Minimieren Sie das Risiko eines Cyber-Angriffs
Sustainable Cyber Resilience im IKT-Sektor
Wie Informations- und Telekommunikationsunternehmen ihre Angriffsfläche verringern und widerstandsfähig gegen Cyber-Angriffe werden
Wie Informations- und Telekommunikationsunternehmen ihre Angriffsfläche verringern und widerstandsfähig gegen Cyber-Angriffe werden
Informationstechnik und Telekommunikation zählen zu den kritischen Infrastrukturen. Um für angemessenen Schutz zu sorgen, reicht es nicht mehr aus, reaktive Maßnahmen zu ergreifen. Stattdessen müssen Unternehmen einen Zustand der Sustainable Resilience anstreben: der nachhaltigen Widerstandsfähigkeit.
Sustainable Resilience sorgt zum einen dafür, Angriffsflächen zu verringern. Zum anderen stellt sie sicher, dass Unternehmen ihren Betrieb auch im Falle eines Angriffs aufrechterhalten und ihre angestrebten Geschäftsziele erreichen können – unter Berücksichtigung der Wirtschaftlichkeit.
Dieses Whitepaper zeigt, warum Sustainable Cyber Resilience für den Sektor Informationstechnik und Telekommunikation so wichtig ist, was sie bedeutet und wie sie sich mithilfe von Vulnerability Management umsetzen lässt.
„Resilienz ist ein kontinuierlicher Prozess. Er verstärkt die Fähigkeiten von Informations- und Telekommunikationsunternehmen, einer Attacke zu widerstehen, und versetzt sie in die Lage, auch während eines Angriffs zu funktionieren.“