• OPENVAS REPORT
  • Greenbone Basic
  • Hier kaufen
  • Newsletter
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
  • English English Englisch en
  • Italiano Italiano Italienisch it
Greenbone
  • Produkte
    • Hardware-Appliances
      • Greenbone Enterprise 6500
      • Greenbone Enterprise 5400
      • Greenbone Enterprise 650
      • Greenbone Enterprise 600
      • Greenbone Enterprise 450
      • Greenbone Enterprise 400
      • Greenbone Enterprise 150
      • Greenbone Enterprise 35
    • Virtuelle Appliances
      • Greenbone Enterprise EXA
      • Greenbone Enterprise PETA
      • Greenbone Enterprise TERA
      • Greenbone Enterprise DECA
      • Greenbone Enterprise 25V
      • Greenbone Enterprise CENO
    • OPENVAS REPORT
    • Greenbone Basic
      • Greenbone Basic: Bestellung
    • Greenbone Cloud Service
    • Lösungen für Ihre Branche
      • Bildungssektor
      • Gesundheitssektor
      • Öffentlicher Sektor
    • Technologie
      • Feedvergleich
      • Produktvergleich
      • Roadmap & Lifecycle
  • Service & Support
    • Technischer Support
    • Greenbone Web App Scanning
    • Selflearning-Kurse
    • Dokumente
  • Events
    • Webinare
  • Über Greenbone
    • Karriere
    • Kontakt
  • Blog
    • Know-how
      • Cyber Attacks Defense
      • Cyber Defense Security
      • Cyber Resilience Act
      • Datensicherheit
      • IT-Sicherheit
      • Open-Source-Vulnerability Management
      • Schwachstellenmanagement
      • Schwachstellen im Zeitverlauf
      • Zeitleiste Angriffsvektoren
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
  • Produkte
    • Hardware-Appliances
    • Virtuelle Appliances
    • OPENVAS REPORT
    • Greenbone Basic
      • Greenbone Basic: Bestellung
    • Greenbone Cloud Service
    • Lösungen für Ihre Branche
      • Bildungssektor
      • Gesundheitssektor
      • Öffentlicher Sektor
    • Technologie
      • Feedvergleich
      • Produktvergleich
      • Roadmap & Lifecycle
    • Hier kaufen
  • Service & Support
    • Technischer Support
    • Greenbone Web App Scanning
    • Selflearning-Kurse
    • Dokumente
  • Events
    • Webinare
  • Über Greenbone
    • Karriere
    • Kontakt
    • Newsletter
  • Blog
    • Know-how
      • Cyber Attacks Defense
      • Cyber Defense Security
      • Cyber Resilience Act
      • Datensicherheit
      • IT-Sicherheit
      • Open-Source-Vulnerability Management
      • Schwachstellenmanagement
      • Schwachstellen im Zeitverlauf
      • Zeitleiste Angriffsvektoren
  • Deutsch
  • English
  • Italiano

Das Unternehmen

Greenbone ist der weltweit meistgenutzte Anbieter von Open-Source-Schwachstellenmanagement. Unsere Kernkompetenz ist die Entwicklung von Algorithmen und Programmen, die Schwachstellen in der IT unserer Kunden aufspüren, bevor ein Angreifer sie ausnutzen kann. Gegründet wurde Greenbone 2008, seit 2023 sind wir eine AG. Wir schützen die digitalen Werte von über 1.000 Kunden mit über 50.000 Installationen überall dort, wo es IT gibt.

Unsere Datenbank umfasst über hunderttausend Sicherheitsmeldungen und viele weitere Informationen, die zu einer genauen Risiko-Bewertung der IT-Systeme beitragen. Die Kunden profitieren von automatisierten Security-Tests und täglichen Updates im Subskription-Modell (Abo). Qualität, Sicherheit und Nachhaltigkeit sind uns besonders wichtig. Deshalb sind wir seit 2021 nach ISO 9001 und ISO 27001 zertifiziert, seit 2024 auch nach ISO 14001.

Aktuelle Informationen rund um Greenbone, unser Produkt-Portfolio sowie zu den neuesten Schwachstellen und wie Sie Ihre IT-Infrastruktur absichern, finden Sie auf unserem Blog.

Video: Über Greenbone – Wie Schwachstellenmanagement hilft, bekannte IT-Sicherheitslücken proaktiv zu schließen (YouTube)

Zertifizierungen

Greenbone ist ISO 9001:2015 zertifiziert für Qualitätsmanagement
Greenbone ist ISO/IEC 27001 zertifiziert für Informationssicherheit
Greenbone ist ISO 14001:2015 zertifiziert für Umweltmanagement
TISAX Ergebnis verfügbar
Greenbone ist Mitglied der CIS SecureSuite

Mitgliedschaften

Greenbone ist Mitglied bei AFCEA
Greenbone ist Mitglied der Allianz für Cyber-Sicherheit
Greenbone ist Mitglied der Open Source Business Alliance

Partner, die Greenbone vertrauen

Partner: Deutsches Rotes Kreuz (DRK Service)
IONOS ISV Partner Silver – Green Hosting

Leadership

Dr. Jan-Oliver Wagner, CEO und Mitbegründer von Greenbone

Ich bin Gründer und Vorstandsvorsitzender des IT-Sicherheitsunternehmens Greenbone AG.

Transparenz und Offenheit habe ich als Schlüsselfaktoren sowohl für erfolgreiche Wissenschaft als auch für erfolgreiche Software-Produkte kennen und schätzen gelernt.

Mit diesen Leitgedanken ist auch Greenbone geprägt und es begeistert mich jeden Tag zur weiteren Entwicklung beizutragen. Greenbone durch diese Prinzipien zu einem Marktführer zu machen ist mein Ansporn.

Ich bin überzeugt, dass dieser Weg nicht nur nachhaltigen wirtschaftlichen Erfolg bedeutet, sondern auch einen Beitrag zur Entwicklung unserer modernen Gesellschaft leistet, nicht zuletzt auch im Sinne digitaler Souveränität.

Elmar Geese, CMO, Vorstand

Ich bin seit Anfang 2020 Teil des Management-Teams von Greenbone, wo ich Geschäftsentwicklung und Marketing verantworte.

Greenbone leistet einen entscheidenden Beitrag, unsere Welt sicherer zu machen. Das bestärkt mich, uns zu einem noch stärkeren und erfolgreicheren Unternehmen zu entwickeln. Wir bieten das beste Schwachstellenmanagement, mit tausenden von Nutzenden in 150 Ländern.

Wir haben führende Experten in unseren Teams. Immer mehr Kunden vertrauen auf unsere Produkte. Wir haben das Potenzial, uns zu einem internationalen Player zu entwickeln. Diese Aufgabe begeistert mich jeden Tag.

Ingo Conrads, CSO

Seit Anfang 2022 bin ich bei der Greenbone AG, wo ich als CSO den Aufbau und die Pflege der Kundenbeziehungen verantworte.

Mir ist es wichtig, eine inspirierende und effektive Führungskraft für unser Vertriebs- und Professional-Services-Team zu sein. Dazu gehört die Förderung einer Kultur der kontinuierlichen Verbesserung und viel Teamarbeit.

Kundenbeziehungen liegen mir sehr am Herzen: Ich setze alles daran, dass unsere Kunden zufrieden sind und Vertrauen in uns haben. Ein strategisches Ziel ist es daher, das gesamte Kundenerlebnis während des Verkaufsprozesses zu verbessern.

Benjamin Höner, CPO

Ich bin seit 2022 im Management-Team von Greenbone und verantworte den Produktbereich. Unsere Technologie ist für jeden einsehbar. So bin ich davon überzeugt, dass die Kombination aus Open Source und IT-Security eine immer höhere Bedeutung bekommt. Vertrauen ist für mich ein wichtiger Wert, gerade in dem sensiblen Bereich der IT-Security.

Die große Verbreitung unserer Lösung und die starke Community motiviert mich, unsere Produkte immer weiter zu verbessern. Ihr Feedback und der direkte Kontakt zu den Kunden gehören zu den wichtigsten Quellen für unsere weiteren Entwicklungen. Dabei hilft mir zusätzlich meine langjährige Erfahrung im IT-Security-Umfeld.

Greenbone weiterzuentwickeln, die Community zu stärken und Kunden jeden Tag mit unseren Produkten im Security-Prozess zu unterstützen, ist eine spannende Herausforderung für mich.

Produkte & Lösungen

  • Hardware-Appliances
  • Virtuelle Appliances
  • OPENVAS REPORT
  • Greenbone Basic
  • Greenbone Free
  • Greenbone Cloud Service
ISO9001-DE

Service & Support

  • Technischer Support
  • Greenbone Web App Scanning
  • FAQ
  • Dokumente
  • Gewährleistung
  • Open-Source-Vulnerability Management
ISO27001-DE

Über uns

  • Über Greenbone
  • Blog
  • Newsletter
  • Lizenzinformation
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
ISO14001-DE

Kontakt mit uns

  • Kontakt
  • Pressekontakt
  • Karriere
  • Partner
  • Security Response
  • Impressum

Community

  • Community Portal
  • Community Forum
© Copyright - Greenbone AG 2020-2025
  • Link zu LinkedIn
  • Link zu Mail
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies. Wenn Sie die Seite weiter nutzen, erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden.

OKDatenschutzerklärung

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung