Datensicherheit
Lesedauer: 7 Minuten
Was ist Datensicherheit?
Seitdem in Europa besonders strenge Datenschutzrichtlinien gelten, ist Datensicherheit zur Chefsache geworden – umso mehr, als Angriffe auf IT-Systeme in Anzahl und Schädlichkeit stark zugenommen haben. Jan-Oliver Wagner, CEO von Greenbone, über die Herausforderungen für IT-Verantwortliche und die effizientesten Strategien zur Datensicherheit.
Inhaltsverzeichnis
- Welche Rolle spielt Datensicherheit heute, nach der Einführung der DSGVO?
- Was sind die häufigsten Bedrohungen, denen Unternehmen und Institutionen heute in Sachen Datensicherheit gegenüberstehen?
- Wie unterscheidet sich die Gefährdungslage in Sachen Datensicherheit in Unternehmen und in staatlichen Institutionen?
- Die Anforderungen an die Datensicherheit sind in den Unternehmen deutlich gestiegen. Welche Aspekte der Datensicherheit sollten Unternehmen zuerst in Angriff nehmen?
- Welche Maßnahmen haben sich in Unternehmen erfolgreich erwiesen, um die Datensicherheit zu verbessern? Gibt es hier Unterschiede zwischen großen und mittelständischen Unternehmen?
- Was sind die häufigsten Fehler, die Sie bei Unternehmen in Bezug auf Datensicherheit sehen, und wie können diese vermieden werden?
- Wie ordnen Sie den Stellenwert von Schwachstellenmanagement-Tools in der Datensicherheits-Strategie von Unternehmen ein?
- Warum sollten Unternehmen Open Source-basierten Tools den Vorzug bei der Sicherung ihrer Daten geben?
- Welche neuen Trends oder Technologien sehen Sie als zukunftsweisend im Bereich der Datensicherheit an?
- Wie können sich Unternehmen auf zukünftige Herausforderungen in der Datensicherheit vorbereiten?
Dr. Jan-Oliver Wagner
Mitbegründer
von Greenbone





