OPENVAS vs. Nessus: Welcher Vulnerability Scanner passt zu Ihnen?
Wählen Sie Ihren IT-Sicherheitsanbieter mit Bedacht
Finden Sie den besten Vulnerability Scanner: OPENVAS von Greenbone im Vergleich zu Nessus von Tenable. Mit OPENVAS sichern Sie sich volle Transparenz, europäische Qualität und hohe Kostenersparnis ohne Anbieterabhängigkeit.
Objektiver Vulnerability-Scanner-Vergleich
Ein Überblick über die Kernfunktionen von OPENVAS und Nessus:
OPENVAS von Greenbone bietet Ihnen dank Open-Source-Technologie und Entwicklung in Europa die volle Kontrolle über Ihre IT-Sicherheit. Testen Sie OPENVAS unverbindlich mit einem Proof of Concept in Ihrer eigenen Umgebung.
Detaillierter Überblick
Datenschutz und klare Einsicht in Ihre Sicherheitslösung sind heute unverzichtbar. Mit OPENVAS von Greenbone behalten Sie dank Open-Source-Technologie und europäischer Entwicklung die volle Kontrolle.
OPENVAS oder Nessus?
Nessus von Tenable ist ein starker Akteur, doch OPENVAS von Greenbone punktet mit Open-Source-Transparenz, europäischer Qualität und flexibler Bereitstellung.
Vorteile von OPENVAS
- Open-Source-Technologie
- Volle Kontrolle und Unabhängigkeit
- Als Appliance verfügbar
- Beste CVE-Abdeckung
- Geringe False-Positive-Rate, anpassbar
Nachteile von Nessus
- Proprietäres System
- Keine Appliance-Option
- Eingeschränkte CVE-Abdeckung
- Weniger anpassbare False-Positive-Rate
Erfahrungsberichte
Was Unternehmen über OPENVAS von Greenbone sagen:
Bereit für OPENVAS?
Erfahren Sie, wie OPENVAS Open-Source-Lösungen Ihr Netzwerk sichern. Lassen Sie sich unverbindlich beraten, um die passende Lösung für Ihr Unternehmen zu finden.
FAQ zu Ihrem Wechsel zu OPENVAS
Ist OPENVAS so sicher wie kommerzielle Alternativen?
Ja, OPENVAS von Greenbone baut auf über 20 Jahren Entwicklung auf. Dank Open-Source-Technologie erhalten Sie volle Transparenz und schnelle Sicherheitsupdates von der Community.
Wie aufwändig ist die Migration zu OPENVAS?
Die Migration ist in 2 – 4 Wochen erledigt. Wir unterstützen Sie mit Migrationsdiensten und übernehmen Ihre bestehenden Scan-Konfigurationen.
Welche Compliance-Standards unterstützt OPENVAS?
OPENVAS von Greenbone unterstützt ISO 27001, PCI DSS, HIPAA, SOX und DSGVO. Die europäische Entwicklung stellt Datenschutz von Anfang an sicher.
Kann ich OPENVAS On-Premise und in der Cloud nutzen?
Ja, OPENVAS bietet flexible Optionen: On-Premise, Private Cloud, Public Cloud oder Hybrid. Sie entscheiden, wo Ihre Daten verarbeitet werden.
Wie schnell gibt es Updates für neue Schwachstellen?
Kritische Updates kommen innerhalb von 24 Stunden. Die Community sorgt für schnellere Reaktionen als bei proprietären Lösungen.
Was passiert mit meinen historischen Scan-Daten?
Ihre historischen Daten können aus den meisten Systemen importiert und in OPENVAS-kompatible Formate übertragen werden, sodass keine Trend-Daten verloren gehen.
Wer entwickelt die Schwachstellentests (Module) von OPENVAS?
Greenbone verfügt über ein engagiertes Team von Sicherheitsanalytikern und Ingenieuren für Schwachstellentests, das sämtliche Prüfmodule intern erstellt, aktuell hält und kontinuierlich verbessert.