• OPENVAS SECURITY INTELLIGENCE
  • Hier kaufen
  • Newsletter
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
  • English English Englisch en
  • Italiano Italiano Italienisch it
  • Nederlands Nederlands Niederländisch nl
  • Produkte
    • OPENVAS SCAN
    • OPENVAS REPORT
    • OPENVAS BASIC
      • OPENVAS BASIC: Bestellung
    • Greenbone Cloud Service
    • Greenbone Web App Scanning
    • Lösungen für Ihre Branche
      • Bildungssektor
      • Gesundheitssektor
      • Öffentlicher Sektor
    • Technologie
      • Feedvergleich
      • Produktvergleich
        • OPENVAS vs. Nessus
      • Roadmap & Lifecycle
  • Service & Support
    • Technischer Support
    • Selflearning-Kurse
    • Dokumente
  • Events
    • Webinare
  • Über Greenbone
    • Greenbone Group
    • Partner
    • Karriere
    • Kontakt
  • Blog
    • Know-how
      • Cyber Attacks Defense
      • Cyber Defense Security
      • Cyber Resilience Act
      • Datensicherheit
      • IT-Sicherheit
      • Open-Source-Vulnerability Management
      • Schwachstellenmanagement
      • Schwachstellen im Zeitverlauf
      • Zeitleiste Angriffsvektoren
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
  • Produkte
    • OPENVAS SCAN
    • OPENVAS REPORT
    • OPENVAS BASIC
      • OPENVAS BASIC: Bestellung
    • Greenbone Cloud Service
    • Greenbone Web App Scanning
    • Lösungen für Ihre Branche
      • Bildungssektor
      • Gesundheitssektor
      • Öffentlicher Sektor
    • Technologie
      • Feedvergleich
      • Produktvergleich
        • OPENVAS vs. Nessus
      • Roadmap & Lifecycle
    • Hier kaufen
  • Service & Support
    • Technischer Support
    • Selflearning-Kurse
    • Dokumente
  • Events
    • Webinare
  • Über Greenbone
    • Greenbone Group
    • Partner
    • Karriere
    • Kontakt
    • Newsletter
  • Blog
    • Know-how
      • Cyber Attacks Defense
      • Cyber Defense Security
      • Cyber Resilience Act
      • Datensicherheit
      • IT-Sicherheit
      • Open-Source-Vulnerability Management
      • Schwachstellenmanagement
      • Schwachstellen im Zeitverlauf
      • Zeitleiste Angriffsvektoren
  • Events
  • Deutsch
  • English
  • Italiano
  • Nederlands

OPENVAS vs. Nessus: Welcher Vulnerability Scanner passt zu Ihnen?

Wählen Sie Ihren IT-Sicherheitsanbieter mit Bedacht

Finden Sie den besten Vulnerability Scanner: OPENVAS von Greenbone im Vergleich zu Nessus von Tenable. Mit OPENVAS sichern Sie sich volle Transparenz, europäische Qualität und hohe Kostenersparnis ohne Anbieterabhängigkeit.

Kostenlose Beratung anfordern

Objektiver Vulnerability-Scanner-Vergleich

Ein Überblick über die Kernfunktionen von OPENVAS und Nessus:

OPENVAS von Greenbone bietet Ihnen dank Open-Source-Technologie und Entwicklung in Europa die volle Kontrolle über Ihre IT-Sicherheit. Testen Sie OPENVAS unverbindlich mit einem Proof of Concept in Ihrer eigenen Umgebung.

Funktion
OPENVAS Enterprise Products by Greenbone
Nessus by Tenable
OPENVAS Community Products
Open Source
✓
✗
✓
Als Appliance verfügbar
Ja, inklusive Appliances für Höchstlast-Anwendungsfälle
✗
✗
CVE-Abdeckung ⓘ
Beste CVE-Abdeckung
Gute CVE-Abdeckung
Gute CVE-Abdeckung für Community-Produkte
EPSS-Scoring unterstützt ⓘ
✓
✓
✗
False-Positive-Rate ⓘ
Geringe False-Positive-Rate, anpassbarer Threshold
Gute False-Positive-Rate
Nicht veröffentlicht, häufig False-Positives
Gruppierung von Schwachstellen
✓
✓
✓
Webanwendungsscanning
✓
✓
✗
Lizenzmodell
Open Source, kostenlos oder Enterprise-Lizenzen
Proprietär, kostenpflichtige Lizenzen
Kostenlos (Community Edition)
Support
Enterprise-Support, Community-Support
Kommerzieller Support
Community-Support
✓ = Verfügbar, ✗ = Nicht verfügbar

Detaillierter Überblick

Datenschutz und klare Einsicht in Ihre Sicherheitslösung sind heute unverzichtbar. Mit OPENVAS von Greenbone behalten Sie dank Open-Source-Technologie und europäischer Entwicklung die volle Kontrolle.

OPENVAS vs. Nessus

OPENVAS oder Nessus?

Nessus von Tenable ist ein starker Akteur, doch OPENVAS von Greenbone punktet mit Open-Source-Transparenz, europäischer Qualität und flexibler Bereitstellung.

Vorteile von OPENVAS

  • Open-Source-Technologie
  • Volle Kontrolle und Unabhängigkeit
  • Als Appliance verfügbar
  • Beste CVE-Abdeckung
  • Geringe False-Positive-Rate, anpassbar

Nachteile von Nessus

  • Proprietäres System
  • Keine Appliance-Option
  • Eingeschränkte CVE-Abdeckung
  • Weniger anpassbare False-Positive-Rate
Mehr erfahren

Erfahrungsberichte

Was Unternehmen über OPENVAS von Greenbone sagen:

"Unser Unternehmen steht für Sicherheit und Datenschutz. So müssen wir auf unseren Servern einen sehr hohen Sicherheits-Standard halten. Da wir gleichzeitig hohen Wert auf Privatsphäre legen, setzen wir keine Cloud-basierten Tools ein. Die on-premise betriebene Greenbone Enterprise Appliance führt automatisiert regelmäßige Sicherheits-Scans auf allen unseren Servern durch. Der “Greenbone Enterprise Feed” stellt sicher, dass aktuelle Sicherheitslücken gefunden werden."
DS
Daniel Steiner System Engineer Threema GmbH
"Wir nutzen seit kurzem den Greenbone Cloud Service. Das Cloud-basierte Schwach­stellen­management-Tool gibt uns die Gewissheit, dass unsere sensiblen Daten in sicheren Händen sind, und zwar vollständig GDPR-konform. Darüber hinaus bietet der Greenbone Cloud Service eine unvergleichliche Flexibilität und Skalierbarkeit, die das Wachstum meines Unternehmens maßgeblich unterstützt hat. Insgesamt empfehle ich dieses Tool jedem, der die Sicherheit seines Unternehmens verbessern möchte."
TG
Thomas Goch System Engineer JobRad GmbH
"IT-Sicherheit ist für uns kein einmaliges Projekt, sondern ein kontinuierlicher Prozess. Mit der Lösung von Greenbone prüfen wir unsere Systeme dauerhaft auf Schwachstellen und minimieren die IT-Risiken gezielt. Dabei wird unser Information Security Management System (ISMS), das eine SIEM-Lösung und ein SOC integriert, sehr gut erweitert. So schützen wir sensible Patientendaten nachhaltig und stärken die digitale Resilienz unserer Klinik-IT."
AL
Andreas Lockau Abteilungsleiter IT & Medizintechnik Niels-Stensen-Kliniken Osnabrück

Bereit für OPENVAS?

Erfahren Sie, wie OPENVAS Open-Source-Lösungen Ihr Netzwerk sichern. Lassen Sie sich unverbindlich beraten, um die passende Lösung für Ihr Unternehmen zu finden.

Forward Forward Jetzt beraten lassen

FAQ zu Ihrem Wechsel zu OPENVAS

Ist OPENVAS so sicher wie kommerzielle Alternativen?

Ja, OPENVAS von Greenbone baut auf über 20 Jahren Entwicklung auf. Dank Open-Source-Technologie erhalten Sie volle Transparenz und schnelle Sicherheitsupdates von der Community.

Wie aufwändig ist die Migration zu OPENVAS?

Die Migration ist in 2 – 4 Wochen erledigt. Wir unterstützen Sie mit Migrationsdiensten und übernehmen Ihre bestehenden Scan-Konfigurationen.

Welche Compliance-Standards unterstützt OPENVAS?

OPENVAS von Greenbone unterstützt ISO 27001, PCI DSS, HIPAA, SOX und DSGVO. Die europäische Entwicklung stellt Datenschutz von Anfang an sicher.

Kann ich OPENVAS On-Premise und in der Cloud nutzen?

Ja, OPENVAS bietet flexible Optionen: On-Premise, Private Cloud, Public Cloud oder Hybrid. Sie entscheiden, wo Ihre Daten verarbeitet werden.

Wie schnell gibt es Updates für neue Schwachstellen?

Kritische Updates kommen innerhalb von 24 Stunden. Die Community sorgt für schnellere Reaktionen als bei proprietären Lösungen.

Was passiert mit meinen historischen Scan-Daten?

Ihre historischen Daten können aus den meisten Systemen importiert und in OPENVAS-kompatible Formate übertragen werden, sodass keine Trend-Daten verloren gehen.

Wer entwickelt die Schwachstellentests (Module) von OPENVAS?

Greenbone verfügt über ein engagiertes Team von Sicherheitsanalytikern und Ingenieuren für Schwachstellentests, das sämtliche Prüfmodule intern erstellt, aktuell hält und kontinuierlich verbessert.

Produkte & Lösungen

  • OPENVAS SCAN
  • OPENVAS REPORT
  • OPENVAS BASIC
  • OPENVAS FREE
  • Greenbone Cloud Service
  • Greenbone Web App Scanning
ISO9001-DE

Service & Support

  • Technischer Support
  • FAQ
  • Dokumente
  • Gewährleistung
  • Open-Source-Vulnerability Management
  • Cyber Resilience Act
ISO27001-DE

Über uns

  • Über Greenbone
  • Greenbone Group
  • Newsletter
  • Lizenzinformation
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
ISO14001-DE

Kontakt mit uns

  • Kontakt
  • Pressekontakt
  • Karriere
  • Partner
  • Security Response
  • Impressum

Community

  • Community Portal
  • Community Forum
© Copyright - Greenbone AG 2020-2025
  • Link zu LinkedIn
  • Link zu Mail
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen