Einträge von Joseph Lee

ToolShell: Patch-Umgehung löst Notfallwarnung für Microsoft SharePoint aus

Am Samstag den 19. Juli wurden Microsoft SharePoint Server Thema weltweiter Cybersicherheits-Warnungen. Involviert sind vier CVEs, die kollektiv als „ToolShell“ bezeichnet werden. Zwei davon waren im Juli bereits publik und erhielten Patches, die allerdings mittels Bypass-Exploits umgangen werden konnten, was wiederum zwei weitere CVEs hervorbrachte. Die Schwachstellen ermöglichen Remote-Code-Ausführung (RCE) ohne Authentifizierung mit Systemrechten unter […]

Threat Report Juni 2025: Zermürbungsgefecht im Cyberraum

Der IOCTA-Bericht 2025 von Europol warnt davor, dass die Nachfrage nach Daten im Milieu der Cyberkriminalität stark ansteigt. Wie viele Daten wurden genau gestohlen? Genaue Zahlen lassen sich nicht ermitteln. Allerdings wurden bei einem einzigen Hackerangriff auf das US-amerikanische Gesundheitsunternehmen Change Healthcare die persönlichen Daten, unter anderem Sozialversicherungsnummern, von 190 Millionen Menschen gestohlen. Das ist […]

Kritisch: CVE-2025-25257 mit unautorisierter Remote Code Execution in FortiWeb Fabric Connector

Die neue Schwachstelle CVE-2025-25257 (CVSS 9.6) in Fortinets FortiWeb Fabric Connector stellt weltweit ein hohes Risiko dar. Obwohl sie sich am 14. Juli 2025 noch im Status „Reserved“ befand, haben das CERT.be in Belgien und das Center for Internet Security (CIS) bereits eine CERT-Warnungen veröffentlicht. Weitere Warnungen dürften in Kürze folgen, sobald die CVE den […]

LEV: Die neuen Schwachstellen-Metriken in NIST CSWP 41 verständlich erklärt

Dieses Jahr werden die IT-Sicherheitsteams mit einer Flut neuer Sicherheitsrisiken überschwemmt. Bei der Behebung von Schwachstellen die Prioritäten richtig zu setzen, ist ein Dauerthema in der IT-Sicherheits- und Risikoanalyse. So müssen täglich neue Nadeln in einem Heuhaufen von Aufgaben gefunden werden. Zu den Faktoren, die dieses Problem noch verschärfen, gehören der Fachkräftemangel in der Cybersicherheit, […]

Threat Report Mai 2025: hacken, reinigen, wiederholen

Der Mai 2025 war ein ereignisreicher Monat für Cybersecurity-Nachrichten, darunter mehrere große Sicherheitsverletzungen und neue kritische Schwachstellen. Der Greenbone-Blog hat bereits über einige wichtige Ereignisse berichtet, z. B. über neue, aktiv ausgenutzte Sicherheitslücken in SAP Netweaver, Commvault Command Center und Ivanti EPMM. Insgesamt wurden dem CVE-Programm (Common Vulnerabilities and Exposures) von MITRE 4.014 neue Schwachstellen […]

Angreifer nutzen zwei neue Ivanti EPMM-Schwachstellen aus

Erst im vergangenen Monat wurde die Schwachstelle CVE-2025-22457 (CVSS 9.8), die Ivanti Connect Secure, Policy Secure und ZTA Gateways betrifft, als Vektor für Ransomware erkannt. Jetzt wurden zwei neue CVEs zur wachsenden Liste der risikoreichen Ivanti-Schwachstellen hinzugefügt: CVE-2025-4427 und CVE-2025-4428, die Ivanti EPMM (Endpoint and Patch Management Mobile) betreffen, werden aktiv ausgenutzt. Greenbone beinhaltet aktive […]

CVE-2025-31324: Eine aktiv ausgenutzte Schwachstelle in SAP NetWeaver Visual Composer

CVE-2025-31324 (CVSS 9.8), veröffentlicht am 24. April 2025, ermöglicht es nicht authentifizierten Angreifern, über die Komponente NetWeaver Visual Composer ausführbare Dateien [CWE-434] hochzuladen, was zu einer Remote Code Execution (RCE) führen kann. Die CVE stellt ein hohes Risiko dar. Es sind zahlreiche öffentlich zugängliche Proof-of-Concept-Exploits (PoC) [1][2][3][4][5] verfügbar, und mehrere Cybersecurity-Organisationen haben vor aktiven Angriffskampagnen […]

April 2025 Threat Report: Die Konsequenzen sind real

In den Anfängen der digitalen Welt ging es beim Hacken oft um Ruhm oder Streiche. Heute, im Jahr 2025, wird das Hacken in großem Umfang zu illegalen Zwecken eingesetzt. Prognosen zufolge wird die Cyberkriminalität die Weltwirtschaft im Jahr 2025 10,5 Billionen Dollar kosten. Weltweit zwingt der Trend zur zunehmenden Geokriminalität einzelne Länder und ganze Wirtschaftsregionen […]

CVE-2025-34028: Commvault Command Center für RCE ausgenutzt

CVE-2025-34028 (CVSS 10) ist eine Schwachstelle mit maximaler Schweregradbewertung in Commvault Command Center, einer beliebten Verwaltungskonsole für IT-Security-Services wie Datenschutz und Backups in Unternehmensumgebungen. Am 28. April meldete die Cybersecurity and Infrastructure Security Agency (CISA), dass sie aktiv ausgenutzt wird. CVE-2025-34028 stellt außerdem ein erhöhtes Risiko dar, da öffentlich zugänglicher PoC-Exploit-Code (Proof of Concept) existiert […]

Threat Report März 2025: Wem vertrauen Sie?

Wem sollten Sie vertrauen, wenn es darum geht, Ihre Organisation vor digitalen Bedrohungen zu schützen? Realität ist, dass eine hoch belastbare IT-Sicherheit aus einem Netzwerk starker Partnerschaften, tiefgreifender Verteidigungsmaßnahmen, mehrstufiger Sicherheitskontrollen und regelmäßiger Audits besteht. Diese Maßnahmen müssen kontinuierlich überwacht, gemessen und verbessert werden. Schwachstellenmanagement war zwar schon immer eine zentrale Instanz für die Sicherheit, […]