Der April 2024 war ein weiterer rekordverdächtiger Monat für die Veröffentlichung von CVEs. Im Threat-Tracking-Bericht dieses Monats untersuchen wir mehrere neue, aktiv ausgenutzte Schwachstellen und beleuchten den Cyberangriff auf den US-Forschungsriesen MITRE. Der Bericht deckt auch auf, wie sich End-of-Life-Produkte (EOL) nachteilig auf die Cybersicherheitslage eines Unternehmens auswirken können und wie man die damit verbundenen […]
Save the date: Der „Fachkongress Deutschlands für IT- und Cyber-Sicherheit bei Staat und Verwaltung“ (12. bis 13. Juni 2024) informiert über aktuelle Trends, Strategien und Lösungen in der IT-Security. Im Hauptprogramm: „IT-Unterstützung zur Krisenfrüherkennung“ (Moderation: Dr. Eva-Charlotte Proll, Chefredakteurin und Herausgeberin, Behörden Spiegel). Teilnehmer: Dr. Jan-Oliver Wagner, Vorstandsvorsitzender Greenbone Carsten Meywirth, Leiter Abteilung Cybercrime, Bundeskriminalamt […]
https://www.greenbone.net/wp-content/uploads/greenbone-logo-2025.png00Greenbone AGhttps://www.greenbone.net/wp-content/uploads/greenbone-logo-2025.pngGreenbone AG2024-05-14 16:10:442024-05-15 08:19:42PITS 2024 Public IT Security
Der März 2024 war ein ereignisreicher Monat für Schwachstellen und Cybersicherheit. Es war der zweite Monat in Folge, in dem das CVE-Enrichment (Common Vulnerability Exposure) auslief, was die Verteidiger in eine prekäre Lage brachte, da die Risiken weniger sichtbar waren. Der Linux-Kernel setzte sein hohes Tempo bei der Offenlegung von Schwachstellen fort und wurde als […]
April 2024 Threat Tracking: Sicherheitslücken auf Rekordniveau
BlogDer April 2024 war ein weiterer rekordverdächtiger Monat für die Veröffentlichung von CVEs. Im Threat-Tracking-Bericht dieses Monats untersuchen wir mehrere neue, aktiv ausgenutzte Schwachstellen und beleuchten den Cyberangriff auf den US-Forschungsriesen MITRE. Der Bericht deckt auch auf, wie sich End-of-Life-Produkte (EOL) nachteilig auf die Cybersicherheitslage eines Unternehmens auswirken können und wie man die damit verbundenen […]
PITS 2024 Public IT Security
BlogSave the date: Der „Fachkongress Deutschlands für IT- und Cyber-Sicherheit bei Staat und Verwaltung“ (12. bis 13. Juni 2024) informiert über aktuelle Trends, Strategien und Lösungen in der IT-Security. Im Hauptprogramm: „IT-Unterstützung zur Krisenfrüherkennung“ (Moderation: Dr. Eva-Charlotte Proll, Chefredakteurin und Herausgeberin, Behörden Spiegel). Teilnehmer: Dr. Jan-Oliver Wagner, Vorstandsvorsitzender Greenbone Carsten Meywirth, Leiter Abteilung Cybercrime, Bundeskriminalamt […]
Der Frühling der Schwachstellen
BlogDer März 2024 war ein ereignisreicher Monat für Schwachstellen und Cybersicherheit. Es war der zweite Monat in Folge, in dem das CVE-Enrichment (Common Vulnerability Exposure) auslief, was die Verteidiger in eine prekäre Lage brachte, da die Risiken weniger sichtbar waren. Der Linux-Kernel setzte sein hohes Tempo bei der Offenlegung von Schwachstellen fort und wurde als […]