Einträge von Greenbone AG

,

15 Jahre Greenbone – Rückblick auf 2023

Der Jahresabschluss könnte kaum besser sein: Greenbone kann auf das erfolgreichste Jahr seiner Firmengeschichte zurückblicken. Nach 15 Jahren ist aus der Osnabrücker Firma 2023 eine erfolgreiche Aktiengesellschaft erwachsen. Greenbone ist binnen Jahresfrist von 50 auf 120 Mitarbeiter gewachsen, und die Reise ist noch lange nicht zu Ende: Nicht nur die Gesetzgebung der EU, auch diverse […]

Gemeinsam mit dem BSI: Das neue SMP-Bund-Portal

Wir bei Greenbone freuen uns sehr, in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) das Greenbone SMP-Bund-Portal einzuführen. Als führender Anbieter von IT-Sicherheitslösungen sind wir stolz darauf, diese speziell auf die Bedürfnisse der Bundesbehörden zugeschnittene Plattform anbieten zu können. Ein Portal, das Maßstäbe setzt Das Greenbone SMP-Bund-Portal ist die zentrale Anlaufstelle für […]

Die Verbindung von Open-Source und Cybersicherheit in Unternehmen: Einblicke von der #OSXP2023 in Paris

Internationale Diskussionsrunde über effektive Cybersicherheit bei der #OSXP2023 Beim renommierten #OSXP2023-Event in Paris haben wir an der Diskussionsrunde „Cybersécurité et open source“ teilgenommen. Dort diskutierten wir intensiv darüber, wie die Cybersicherheit in Unternehmen verbessert werden kann. Das Gremium, bestehend aus internationalen, bekannten Experten aus Wissenschaft und Regierung, konzentrierte sich auf diese Punkte für starke Cybersicherheit. […]

IT-Sicherheitsupdate November 2023: Kritische Schwachstellen und Bedrohungen

Im neuesten CVE-Update für November 2023 wurden mehrere kritische Schwachstellen und Sicherheitsbedrohungen aufgedeckt. Das Internetworking Operating System (IOS) XE Software Web User Interface (UI) von Cisco wurde durch zwei aktiv ausgenutzte kritische Schwachstellen verwundbar, über die Angreifer beliebigen Code aus der Ferne ausführen können. Das Befehlszeilen-Tool Curl, das auf verschiedenen Plattformen weit verbreitet ist, wies […]

Kritische Sicherheitslücke in Citrix Netscaler: Greenbone stellt Tests bereit

Am 10. Oktober informierte Citrix offiziell über die Sicherheitslücke in der Netscaler-Software, CVE-2023-4966, die nach CVSS mit einem Score von 9.4 als „kritisch“ klassifiziert ist und Unbefugten Zugang zu Unternehmensnetzwerken ermöglicht. Greenbone hat reagiert und bereits entsprechende Schwachstellen-Tests eingebaut. Kunden von Greenbone, die den Citrix Netscaler Gateway oder ADC einsetzen, sind somit auf der sicheren […]

Vollständige CVSSv3x-Abdeckung in den Greenbone-Feeds

Mithilfe der Greenbone-Produkte können bekannte Schwachstellen in einer IT-Infrastruktur aufgespürt werden, um sie anschließend zu beseitigen. Den Schweregrad einer Schwachstelle zu bewerten, ist ein essenzielles Hilfsmittel, um die nachfolgenden Beseitigungsmaßnahmen zu planen und zu priorisieren. CVSS bietet solch eine Bewertung nach einem Kennzahlensystem. Seit 2021 unterstützen die aktuellen Greenbone-Lösungen auch die CVSS-Versionen 3.0 und 3.1. […]

Greenbone Security Feed beinhaltet mehr als 100.000 Schwachstellentests

Ziel des Schwachstellenmanagements ist es, alle Sicherheitslücken in einem IT-Netzwerk aufzuspüren, bevor eine angreifende Person dies tut. Der Greenbone Security Feed (GSF) liefert die Schwachstellentests (engl. Vulnerability Tests, VTs), die der Scanner der Greenbone-Lösungen zu diesem Zweck durchführt. Als Komponente des Greenbone Security Managers (GSM) und der Greenbone Cloud Services (GCS) wird er täglich aktualisiert […]

Greenbone OS 21.04 – Alle Neuerungen im Überblick

Ab dem 30.04.2021 ist die neueste GOS-Version – Version 21.04 – verfügbar und sie bringt wie immer viele neue Features und Verbesserungen mit sich! Was genau? Verschaffen Sie sich hier einen Überblick über alle wichtigen Neuerungen mit GOS 21.04! Neue Hardware für unsere Midrange-Klasse Für die Hardware-Appliances der Midrange-Klasse, welche für mittelgroße Unternehmen oder auch […]

CIS-zertifizierte Compliance-Richtlinien im Greenbone Security Feed

Compliance-Richtlinien werden von Unternehmen, Organisationen oder Behörden genutzt, um zu prüfen, ob alle verwendeten Produkte, Anwendungen, Betriebssysteme und andere Komponenten bestimmte Vorgaben erfüllen. Das Center for Internet Security (CIS) stellt dafür sogenannte CIS Benchmarks bereit. Auch die Greenbone-Lösungen bieten seit März 2021 die Möglichkeit, die Erfüllung von CIS Benchmarks zu prüfen – mithilfe von neuen […]

Sichere Digitalisierung im Gesundheitswesen mit SecureHealth

Die Studie D21-Digital-Index ist das jährliche Lagebild zur Digitalen Gesellschaft. Sie zeigt auf, wie die deutsche Gesellschaft den digitalen Wandel für sich nutzen kann. Doch Digitalisierung bringt auch immer die Frage nach IT-Sicherheit mit sich. Greenbone hat mit SecureHealth eine 100%ig förderfähige Lösung entwickelt, die für sichere Digitalisierung im Gesundheitswesen sorgt. Was macht die Digitalisierung […]