Das Grundschutz-Handbuch des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnologe (BSI) macht seit wenigen Jahren auch klare Vorgaben für Anwender von Microsoft Office. Seit April 2024 integrieren die Enterprise-Produkte von Greenbone auch Tests, die belegen sollen, ob ein Unternehmen diese Anweisungen umsetzt. Dabei werden die BSI-Anweisungen mit den Leitlinien des Center for Internet Security (CIS) in Übereinstimmung gebracht. […]
https://www.greenbone.net/wp-content/uploads/Gb_New-logo_horizontal_head.png00Markus Feilnerhttps://www.greenbone.net/wp-content/uploads/Gb_New-logo_horizontal_head.pngMarkus Feilner2024-05-23 16:14:362024-06-03 16:13:27Schutz von Office-Paketen: Greenbone integriert weitere BSI-Grundschutz- und CIS-Vorgaben
Am 19. und 20. Juni 2024 geht’s ums Ganze: In Potsdam treffen sich hochrangige IT-Spezialisten und Verantwortliche aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft, um einen Überblick über die „Nationale Cybersicherheit“ zu geben. Eine der größten, flächendeckenden Herausforderungen ist die rasante Entwicklung Künstlicher Intelligenz (KI). Über ihren Einfluss auf die IT-Security wird Elmar Geese, Vorstand von Greenbone, […]
https://www.greenbone.net/wp-content/uploads/Gb_New-logo_horizontal_head.png00Andreas Berglerhttps://www.greenbone.net/wp-content/uploads/Gb_New-logo_horizontal_head.pngAndreas Bergler2024-05-21 14:22:352024-05-21 14:41:07Potsdamer Konferenz für Nationale Cybersicherheit 2024
Der April 2024 war ein weiterer rekordverdächtiger Monat für die Veröffentlichung von CVEs. Im Threat-Tracking-Bericht dieses Monats untersuchen wir mehrere neue, aktiv ausgenutzte Schwachstellen und beleuchten den Cyberangriff auf den US-Forschungsriesen MITRE. Der Bericht deckt auch auf, wie sich End-of-Life-Produkte (EOL) nachteilig auf die Cybersicherheitslage eines Unternehmens auswirken können und wie man die damit verbundenen […]
Schutz von Office-Paketen: Greenbone integriert weitere BSI-Grundschutz- und CIS-Vorgaben
BlogDas Grundschutz-Handbuch des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnologe (BSI) macht seit wenigen Jahren auch klare Vorgaben für Anwender von Microsoft Office. Seit April 2024 integrieren die Enterprise-Produkte von Greenbone auch Tests, die belegen sollen, ob ein Unternehmen diese Anweisungen umsetzt. Dabei werden die BSI-Anweisungen mit den Leitlinien des Center for Internet Security (CIS) in Übereinstimmung gebracht. […]
Potsdamer Konferenz für Nationale Cybersicherheit 2024
BlogAm 19. und 20. Juni 2024 geht’s ums Ganze: In Potsdam treffen sich hochrangige IT-Spezialisten und Verantwortliche aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft, um einen Überblick über die „Nationale Cybersicherheit“ zu geben. Eine der größten, flächendeckenden Herausforderungen ist die rasante Entwicklung Künstlicher Intelligenz (KI). Über ihren Einfluss auf die IT-Security wird Elmar Geese, Vorstand von Greenbone, […]
April 2024 Threat Tracking: Sicherheitslücken auf Rekordniveau
BlogDer April 2024 war ein weiterer rekordverdächtiger Monat für die Veröffentlichung von CVEs. Im Threat-Tracking-Bericht dieses Monats untersuchen wir mehrere neue, aktiv ausgenutzte Schwachstellen und beleuchten den Cyberangriff auf den US-Forschungsriesen MITRE. Der Bericht deckt auch auf, wie sich End-of-Life-Produkte (EOL) nachteilig auf die Cybersicherheitslage eines Unternehmens auswirken können und wie man die damit verbundenen […]