Wieder einmal ist ein Fehler in Microsoft Office aufgetaucht, der es Angreifenden erlaubt, mit manipulierten Dokumenten aus der Ferne Schadcode auf den Systemen der angegriffenen User auszuführen. Die als „Follina“ bekannt gewordene Schwachstelle CVE-2022-30190 ist zwar seit Jahren bekannt, von Microsoft jedoch bis heute nicht gefixt. Greenbone hat seinen Feeds einen entsprechenden Schwachstellentest hinzugefügt, der […]
Greenbone ist nun ein TISAX-Mitglied und sein Information Security Management System (ISMS) und seine Datenschutzprozesse sind im Rahmen des TISAX-Programms der deutschen Automobilindustrie zertifiziert. „Wir haben diesen Schritt unternommen, um unserer Kundschaft den bestmöglichen Schutz sensibler und vertraulicher Informationen zu bieten, als nächsten logischen Schritt nach der erfolgreichen Zertifizierung nach weltweit anerkannten internationalen Industriestandards wie […]
In der vernetzten Produktion wachsen IT und OT immer stärker zusammen. Wo früher eine Sicherheitslücke „nur“ ein Datenleck verursacht hat, kann heute die gesamte Produktion zusammenbrechen. Wer regelmäßige aktive und passive Schwachstellenscans durchführt, kann sich schützen. Was bei der physischen Infrastruktur etwas befremdlich wirkt – wer stellt schon einen Einbruch nach, um seine Alarmanlage zu […]
https://www.greenbone.net/wp-content/uploads/greenbone-logo-300x80.png00Jan-Oliver Wagnerhttps://www.greenbone.net/wp-content/uploads/greenbone-logo-300x80.pngJan-Oliver Wagner2022-05-10 12:02:362025-03-25 10:02:32Aktive und passive Schwachstellenscans – den Cyber-Kriminellen einen Schritt voraus
Follina (CVE-2022-30190): Greenbones Feeds bieten Schutz
BlogWieder einmal ist ein Fehler in Microsoft Office aufgetaucht, der es Angreifenden erlaubt, mit manipulierten Dokumenten aus der Ferne Schadcode auf den Systemen der angegriffenen User auszuführen. Die als „Follina“ bekannt gewordene Schwachstelle CVE-2022-30190 ist zwar seit Jahren bekannt, von Microsoft jedoch bis heute nicht gefixt. Greenbone hat seinen Feeds einen entsprechenden Schwachstellentest hinzugefügt, der […]
TISAX-Zertifizierung für Greenbone
BlogGreenbone ist nun ein TISAX-Mitglied und sein Information Security Management System (ISMS) und seine Datenschutzprozesse sind im Rahmen des TISAX-Programms der deutschen Automobilindustrie zertifiziert. „Wir haben diesen Schritt unternommen, um unserer Kundschaft den bestmöglichen Schutz sensibler und vertraulicher Informationen zu bieten, als nächsten logischen Schritt nach der erfolgreichen Zertifizierung nach weltweit anerkannten internationalen Industriestandards wie […]
Aktive und passive Schwachstellenscans – den Cyber-Kriminellen einen Schritt voraus
BlogIn der vernetzten Produktion wachsen IT und OT immer stärker zusammen. Wo früher eine Sicherheitslücke „nur“ ein Datenleck verursacht hat, kann heute die gesamte Produktion zusammenbrechen. Wer regelmäßige aktive und passive Schwachstellenscans durchführt, kann sich schützen. Was bei der physischen Infrastruktur etwas befremdlich wirkt – wer stellt schon einen Einbruch nach, um seine Alarmanlage zu […]