CVE-2025-34028 (CVSS 10) ist eine Schwachstelle mit maximaler Schweregradbewertung in Commvault Command Center, einer beliebten Verwaltungskonsole für IT-Security-Services wie Datenschutz und Backups in Unternehmensumgebungen. Am 28. April meldete die Cybersecurity and Infrastructure Security Agency (CISA), dass sie aktiv ausgenutzt wird. CVE-2025-34028 stellt außerdem ein erhöhtes Risiko dar, da öffentlich zugänglicher PoC-Exploit-Code (Proof of Concept) existiert […]
Unser neuentwickeltes Produkt OPENVAS REPORT integriert die Daten von praktisch beliebig vielen Greenbone Enterprise Appliances und bringt sie auf einem klar strukturierten Dashboard in einen übersichtlichen Zusammenhang. Die benutzerfreundliche und umfangreiche Oberfläche vereinfacht den Schutz und die Absicherung auch großer Netzwerke erheblich. Die Greenbone AG entwickelt seit 2008 führende Open-Source-Technologien für automatisiertes Schwachstellen-Management. Mehr als […]
https://www.greenbone.net/wp-content/uploads/greenbone-logo-300x80.png00Greenbone AGhttps://www.greenbone.net/wp-content/uploads/greenbone-logo-300x80.pngGreenbone AG2025-05-05 11:45:332025-05-05 11:56:32Intuitiv und übersichtlich: Vollständiger Überblick über die Sicherheitssituation Ihrer IT-Infrastruktur – für alle Entscheidungsebenen
Trotz des Ausfalls der „National Vulnerability Database” (NVD) des amerikanischen „National Institute of Standards and Technology“ (NIST) ist die Greenbone-Engine zur Erkennung von Schwachstellen weiterhin voll funktionsfähig. Sie bietet zuverlässige Schwachstellen-Scans, ohne auf fehlende CVE-Anreicherungsdaten angewiesen zu sein. Seit 1999 stellt die MITRE Corporation mit Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) kostenlose öffentliche Informationen über Schwachstellen […]
CVE-2025-34028: Commvault Command Center für RCE ausgenutzt
BlogCVE-2025-34028 (CVSS 10) ist eine Schwachstelle mit maximaler Schweregradbewertung in Commvault Command Center, einer beliebten Verwaltungskonsole für IT-Security-Services wie Datenschutz und Backups in Unternehmensumgebungen. Am 28. April meldete die Cybersecurity and Infrastructure Security Agency (CISA), dass sie aktiv ausgenutzt wird. CVE-2025-34028 stellt außerdem ein erhöhtes Risiko dar, da öffentlich zugänglicher PoC-Exploit-Code (Proof of Concept) existiert […]
Intuitiv und übersichtlich: Vollständiger Überblick über die Sicherheitssituation Ihrer IT-Infrastruktur – für alle Entscheidungsebenen
BlogUnser neuentwickeltes Produkt OPENVAS REPORT integriert die Daten von praktisch beliebig vielen Greenbone Enterprise Appliances und bringt sie auf einem klar strukturierten Dashboard in einen übersichtlichen Zusammenhang. Die benutzerfreundliche und umfangreiche Oberfläche vereinfacht den Schutz und die Absicherung auch großer Netzwerke erheblich. Die Greenbone AG entwickelt seit 2008 führende Open-Source-Technologien für automatisiertes Schwachstellen-Management. Mehr als […]
Schwachstellen-Erkennung durch Greenbone: trotz NIST NVD-Ausfall stark
BlogTrotz des Ausfalls der „National Vulnerability Database” (NVD) des amerikanischen „National Institute of Standards and Technology“ (NIST) ist die Greenbone-Engine zur Erkennung von Schwachstellen weiterhin voll funktionsfähig. Sie bietet zuverlässige Schwachstellen-Scans, ohne auf fehlende CVE-Anreicherungsdaten angewiesen zu sein. Seit 1999 stellt die MITRE Corporation mit Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) kostenlose öffentliche Informationen über Schwachstellen […]