Das Schlimmste, was es aus sicherheitstechnischer Sicht in der IT gibt, ist eine aktiv ausgenutzte RCE-Schwachstelle (Remote Code Execution) mit Systemprivilegien, die keine Benutzerinteraktion erfordert. Sicherheitslücken wie diese können Software betreffen, die in Fortune-500-Unternehmen weit verbreitet ist, und werden damit zu tickenden Zeitbomben. Wenn sich fortschrittliche, hartnäckige Bedrohungsakteure auf eine solche Schwachstelle oder CVE (Common […]
https://www.greenbone.net/wp-content/uploads/Gb_New-logo_horizontal_head.png00Joseph Leehttps://www.greenbone.net/wp-content/uploads/Gb_New-logo_horizontal_head.pngJoseph Lee2025-01-13 12:11:202025-01-13 14:24:12Jetzt patchen! Cleo-Produkte werden aktiv für Ransomware-Angriffe ausgenutzt
Webbrowser sind ein primäres Einfallstor für Unternehmen und folglich auch oft das erste Einfallstor für Cyberangriffe. Mithilfe von Malware, die auf Browser abzielt, könnten Angreifer direkten, unbefugten Zugriff auf das Netzwerk und die Daten eines Zielsystems erlangen. Sie könnten aber auch menschliche Opfer mit Social Engineering dazu bringen, sensible Informationen preiszugeben, um ihnen unbefugten Zugriff, […]
Auch im 16. Jahr seines Bestehens hat der Osnabrücker Experte und Marktführer im Open Source Vulnerability Management kräftig zugelegt: sowohl an Mitarbeitern, Kunden, Partnern und nicht zuletzt in diesem Blog. Greenbone wächst weiter: In den letzten beiden Jahren konnten wir unsere Belegschaft fast verdoppeln, auf jetzt 143 Mitarbeiter, die meisten davon arbeiten remote. Natürlich brachte […]
https://www.greenbone.net/wp-content/uploads/Gb_New-logo_horizontal_head.png00Greenbone AGhttps://www.greenbone.net/wp-content/uploads/Gb_New-logo_horizontal_head.pngGreenbone AG2024-12-18 10:29:242024-12-19 10:16:34Greenbone Rückblick 2024: Ein spannendes Jahr mit starkem Wachstum
Jetzt patchen! Cleo-Produkte werden aktiv für Ransomware-Angriffe ausgenutzt
BlogDas Schlimmste, was es aus sicherheitstechnischer Sicht in der IT gibt, ist eine aktiv ausgenutzte RCE-Schwachstelle (Remote Code Execution) mit Systemprivilegien, die keine Benutzerinteraktion erfordert. Sicherheitslücken wie diese können Software betreffen, die in Fortune-500-Unternehmen weit verbreitet ist, und werden damit zu tickenden Zeitbomben. Wenn sich fortschrittliche, hartnäckige Bedrohungsakteure auf eine solche Schwachstelle oder CVE (Common […]
Greenbone prüft CIS Google Chrome Benchmarks
BlogWebbrowser sind ein primäres Einfallstor für Unternehmen und folglich auch oft das erste Einfallstor für Cyberangriffe. Mithilfe von Malware, die auf Browser abzielt, könnten Angreifer direkten, unbefugten Zugriff auf das Netzwerk und die Daten eines Zielsystems erlangen. Sie könnten aber auch menschliche Opfer mit Social Engineering dazu bringen, sensible Informationen preiszugeben, um ihnen unbefugten Zugriff, […]
Greenbone Rückblick 2024: Ein spannendes Jahr mit starkem Wachstum
BlogAuch im 16. Jahr seines Bestehens hat der Osnabrücker Experte und Marktführer im Open Source Vulnerability Management kräftig zugelegt: sowohl an Mitarbeitern, Kunden, Partnern und nicht zuletzt in diesem Blog. Greenbone wächst weiter: In den letzten beiden Jahren konnten wir unsere Belegschaft fast verdoppeln, auf jetzt 143 Mitarbeiter, die meisten davon arbeiten remote. Natürlich brachte […]