NIS2 Umsetzung gezielt auf den Weg bringen! Die Deadline für die Umsetzung von NIS2 rückt näher – zum 17.10.2024 sollen verschärfte Cybersicherheitsmaßnahmen in Deutschland über das NIS2 Umsetzungsgesetz ins Recht überführt werden. Dieses liegt bisher als Gesetzesentwurf vor, welcher sich an der EU Richtlinie 2022/2555 orientiert. Diese Richtlinie haben wir für Sie unter die Lupe […]
https://www.greenbone.net/wp-content/uploads/greenbone-logo-2025.png00Greenbone AGhttps://www.greenbone.net/wp-content/uploads/greenbone-logo-2025.pngGreenbone AG2024-07-25 09:00:442025-03-31 10:58:10NIS2: Was Sie wissen müssen
IT-Sicherheitsteams müssen nicht unbedingt wissen, was CSAF ist, aber andererseits kann die Kenntnis dessen, was „unter der Haube“ einer Schwachstellenmanagement-Plattform passiert, einen Kontext dafür liefern, wie sich das Schwachstellenmanagement der nächsten Generation entwickelt und welche Vorteile ein automatisiertes Schwachstellenmanagement hat. In diesem Artikel geben wir eine Einführung in CSAF 2.0, was es ist und wie […]
„Ihr Unternehmen kann innerhalb von nur 62 Minuten ruiniert werden“: Damit wirbt der Sicherheitsanbieter Crowdstrike. Nun hat der US-amerikanische Hersteller durch ein fehlerhaftes Produktupdate selbst einen geschätzten Schaden in Höhe eines mehrstelligen Milliardenbetrags verursacht – mit rasender Geschwindigkeit. Am 19. Juli um 04:09 Uhr (UTC) verteilte der Security-Spezialist CrowdStrike ein Treiber-Update für seine Falcon-Software für […]
NIS2: Was Sie wissen müssen
BlogNIS2 Umsetzung gezielt auf den Weg bringen! Die Deadline für die Umsetzung von NIS2 rückt näher – zum 17.10.2024 sollen verschärfte Cybersicherheitsmaßnahmen in Deutschland über das NIS2 Umsetzungsgesetz ins Recht überführt werden. Dieses liegt bisher als Gesetzesentwurf vor, welcher sich an der EU Richtlinie 2022/2555 orientiert. Diese Richtlinie haben wir für Sie unter die Lupe […]
Wie CSAF 2.0 automatisiertes Schwachstellenmanagement vorantreibt
BlogIT-Sicherheitsteams müssen nicht unbedingt wissen, was CSAF ist, aber andererseits kann die Kenntnis dessen, was „unter der Haube“ einer Schwachstellenmanagement-Plattform passiert, einen Kontext dafür liefern, wie sich das Schwachstellenmanagement der nächsten Generation entwickelt und welche Vorteile ein automatisiertes Schwachstellenmanagement hat. In diesem Artikel geben wir eine Einführung in CSAF 2.0, was es ist und wie […]
„Nur 62 Minuten“: Vom Sicherheitsanbieter zum Sicherheitsproblem
Blog„Ihr Unternehmen kann innerhalb von nur 62 Minuten ruiniert werden“: Damit wirbt der Sicherheitsanbieter Crowdstrike. Nun hat der US-amerikanische Hersteller durch ein fehlerhaftes Produktupdate selbst einen geschätzten Schaden in Höhe eines mehrstelligen Milliardenbetrags verursacht – mit rasender Geschwindigkeit. Am 19. Juli um 04:09 Uhr (UTC) verteilte der Security-Spezialist CrowdStrike ein Treiber-Update für seine Falcon-Software für […]