In der zehnten Ausgabe ihrer ENISA Threat Landscape (ETL) warnt die Cybersecurity Agentur der EU ausdrücklich vor zunehmenden Gefahren durch Hackerangriffe auf öffentliche Einrichtungen. Rund ein Viertel aller sicherheitsrelevanten Vorfälle zielen auf Einrichtungen der Verwaltung oder von Regierungen, berichtet die ENISA-Studie – damit ist der öffentliche Sektor annähernd doppelt so stark bedroht wie Hoster und […]
https://www.greenbone.net/wp-content/uploads/greenbone-logo-2025.png00Markus Feilnerhttps://www.greenbone.net/wp-content/uploads/greenbone-logo-2025.pngMarkus Feilner2022-12-12 14:20:302025-10-02 09:51:54ENISA-Studie: Öffentlicher Sektor am meisten gefährdet
Das als „Schrems-II“ bekannte Urteil des EuGH zum sicheren Datenaustausch mit den USA hat viel Rechtsunsicherheit hinterlassen: Firmen müssen dringend ihre Verträge anpassen und eine neue Lösung ist nicht in Sicht. Es ist Zeit, auf moderne, datenschutzkonforme und rechtssichere Tools zu wechseln – wie etwa den Greenbone Cloud Service für das Schwachstellenmanagement. Auch das „EU-US-Privacy […]
ViPNet Client in Greenbone Schwachstellenmanagement integriert Nach einem Bericht des ZDF Magazin Royale am vergangenen Freitag mehren sich die Befürchtungen dafür, dass die VPN-Software „ViPNeT“, der Firma Protelion, ein Tochterunternehmen der russischen Cybersecurity-Firma O.A.O.Infotecs, Sicherheitslücken aufweisen könnte. Dabei wird befürchtet, die Software, die Protelion vertreibt, könnte dem russischen Geheimdienst FSB (KGB) Zugang zu vertraulichen Informationen […]
https://www.greenbone.net/wp-content/uploads/greenbone-logo-2025.png00Markus Feilnerhttps://www.greenbone.net/wp-content/uploads/greenbone-logo-2025.pngMarkus Feilner2022-10-11 18:30:022025-10-02 11:39:24ViPNet, Protelion: Greenbone ermöglicht es den Status zu überprüfen
ENISA-Studie: Öffentlicher Sektor am meisten gefährdet
BlogIn der zehnten Ausgabe ihrer ENISA Threat Landscape (ETL) warnt die Cybersecurity Agentur der EU ausdrücklich vor zunehmenden Gefahren durch Hackerangriffe auf öffentliche Einrichtungen. Rund ein Viertel aller sicherheitsrelevanten Vorfälle zielen auf Einrichtungen der Verwaltung oder von Regierungen, berichtet die ENISA-Studie – damit ist der öffentliche Sektor annähernd doppelt so stark bedroht wie Hoster und […]
Schwachstellenmanagement – DSGVO-konform
BlogDas als „Schrems-II“ bekannte Urteil des EuGH zum sicheren Datenaustausch mit den USA hat viel Rechtsunsicherheit hinterlassen: Firmen müssen dringend ihre Verträge anpassen und eine neue Lösung ist nicht in Sicht. Es ist Zeit, auf moderne, datenschutzkonforme und rechtssichere Tools zu wechseln – wie etwa den Greenbone Cloud Service für das Schwachstellenmanagement. Auch das „EU-US-Privacy […]
ViPNet, Protelion: Greenbone ermöglicht es den Status zu überprüfen
BlogViPNet Client in Greenbone Schwachstellenmanagement integriert Nach einem Bericht des ZDF Magazin Royale am vergangenen Freitag mehren sich die Befürchtungen dafür, dass die VPN-Software „ViPNeT“, der Firma Protelion, ein Tochterunternehmen der russischen Cybersecurity-Firma O.A.O.Infotecs, Sicherheitslücken aufweisen könnte. Dabei wird befürchtet, die Software, die Protelion vertreibt, könnte dem russischen Geheimdienst FSB (KGB) Zugang zu vertraulichen Informationen […]