Die Mitarbeitenden von Greenbone entwickeln derzeit einen komplett neuen Scanner für Versionsvergleiche. Greenbones neuer Schwachstellenscanner „Notus“ soll dabei zukünftig den Abgleich von Softwareversionen, CVEs und Patches deutlich beschleunigen. Ein großer Teil des modernen Schwachstellenmanagements besteht aus dem Vergleich von Softwareversionen. Wer herausfinden will, ob sein Server gegen eine Sicherheitslücke gefeit ist, muss wissen, welche Version […]
Mithilfe der Greenbone-Produkte können bekannte Schwachstellen in einer IT-Infrastruktur aufgespürt werden, um sie anschließend zu beseitigen. Den Schweregrad einer Schwachstelle zu bewerten, ist ein essenzielles Hilfsmittel, um die nachfolgenden Beseitigungsmaßnahmen zu planen und zu priorisieren. CVSS bietet solch eine Bewertung nach einem Kennzahlensystem. Seit 2021 unterstützen die aktuellen Greenbone-Lösungen auch die CVSS-Versionen 3.0 und 3.1. […]
https://www.greenbone.net/wp-content/uploads/greenbone-logo-2025.png00Greenbone AGhttps://www.greenbone.net/wp-content/uploads/greenbone-logo-2025.pngGreenbone AG2021-10-22 12:16:372025-01-24 07:42:16Vollständige CVSSv3x-Abdeckung in den Greenbone-Feeds
Ziel des Schwachstellenmanagements ist es, alle Sicherheitslücken in einem IT-Netzwerk aufzuspüren, bevor eine angreifende Person dies tut. Der Greenbone Security Feed (GSF) liefert die Schwachstellentests (engl. Vulnerability Tests, VTs), die der Scanner der Greenbone-Lösungen zu diesem Zweck durchführt. Als Komponente des Greenbone Security Managers (GSM) und der Greenbone Cloud Services (GCS) wird er täglich aktualisiert […]
Neuer Schwachstellenscanner „Notus“
BlogDie Mitarbeitenden von Greenbone entwickeln derzeit einen komplett neuen Scanner für Versionsvergleiche. Greenbones neuer Schwachstellenscanner „Notus“ soll dabei zukünftig den Abgleich von Softwareversionen, CVEs und Patches deutlich beschleunigen. Ein großer Teil des modernen Schwachstellenmanagements besteht aus dem Vergleich von Softwareversionen. Wer herausfinden will, ob sein Server gegen eine Sicherheitslücke gefeit ist, muss wissen, welche Version […]
Vollständige CVSSv3x-Abdeckung in den Greenbone-Feeds
BlogMithilfe der Greenbone-Produkte können bekannte Schwachstellen in einer IT-Infrastruktur aufgespürt werden, um sie anschließend zu beseitigen. Den Schweregrad einer Schwachstelle zu bewerten, ist ein essenzielles Hilfsmittel, um die nachfolgenden Beseitigungsmaßnahmen zu planen und zu priorisieren. CVSS bietet solch eine Bewertung nach einem Kennzahlensystem. Seit 2021 unterstützen die aktuellen Greenbone-Lösungen auch die CVSS-Versionen 3.0 und 3.1. […]
Greenbone Security Feed beinhaltet mehr als 100.000 Schwachstellentests
BlogZiel des Schwachstellenmanagements ist es, alle Sicherheitslücken in einem IT-Netzwerk aufzuspüren, bevor eine angreifende Person dies tut. Der Greenbone Security Feed (GSF) liefert die Schwachstellentests (engl. Vulnerability Tests, VTs), die der Scanner der Greenbone-Lösungen zu diesem Zweck durchführt. Als Komponente des Greenbone Security Managers (GSM) und der Greenbone Cloud Services (GCS) wird er täglich aktualisiert […]