Unser neuentwickeltes Produkt OPENVAS REPORT integriert die Daten von praktisch beliebig vielen Greenbone Enterprise Appliances und bringt sie auf einem klar strukturierten Dashboard in einen übersichtlichen Zusammenhang. Die benutzerfreundliche und umfangreiche Oberfläche vereinfacht den Schutz und die Absicherung auch großer Netzwerke erheblich. Die Greenbone AG entwickelt seit 2008 führende Open-Source-Technologien für automatisiertes Schwachstellen-Management. Mehr als […]
https://www.greenbone.net/wp-content/uploads/greenbone-logo-2025.png00Greenbone AGhttps://www.greenbone.net/wp-content/uploads/greenbone-logo-2025.pngGreenbone AG2025-05-05 11:45:332025-05-05 11:56:32Intuitiv und übersichtlich: Vollständiger Überblick über die Sicherheitssituation Ihrer IT-Infrastruktur – für alle Entscheidungsebenen
Trotz des Ausfalls der „National Vulnerability Database” (NVD) des amerikanischen „National Institute of Standards and Technology“ (NIST) ist die Greenbone-Engine zur Erkennung von Schwachstellen weiterhin voll funktionsfähig. Sie bietet zuverlässige Schwachstellen-Scans, ohne auf fehlende CVE-Anreicherungsdaten angewiesen zu sein. Seit 1999 stellt die MITRE Corporation mit Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) kostenlose öffentliche Informationen über Schwachstellen […]
Wem sollten Sie vertrauen, wenn es darum geht, Ihre Organisation vor digitalen Bedrohungen zu schützen? Realität ist, dass eine hoch belastbare IT-Sicherheit aus einem Netzwerk starker Partnerschaften, tiefgreifender Verteidigungsmaßnahmen, mehrstufiger Sicherheitskontrollen und regelmäßiger Audits besteht. Diese Maßnahmen müssen kontinuierlich überwacht, gemessen und verbessert werden. Schwachstellenmanagement war zwar schon immer eine zentrale Instanz für die Sicherheit, […]
Intuitiv und übersichtlich: Vollständiger Überblick über die Sicherheitssituation Ihrer IT-Infrastruktur – für alle Entscheidungsebenen
BlogUnser neuentwickeltes Produkt OPENVAS REPORT integriert die Daten von praktisch beliebig vielen Greenbone Enterprise Appliances und bringt sie auf einem klar strukturierten Dashboard in einen übersichtlichen Zusammenhang. Die benutzerfreundliche und umfangreiche Oberfläche vereinfacht den Schutz und die Absicherung auch großer Netzwerke erheblich. Die Greenbone AG entwickelt seit 2008 führende Open-Source-Technologien für automatisiertes Schwachstellen-Management. Mehr als […]
Schwachstellen-Erkennung durch Greenbone: trotz NIST NVD-Ausfall stark
BlogTrotz des Ausfalls der „National Vulnerability Database” (NVD) des amerikanischen „National Institute of Standards and Technology“ (NIST) ist die Greenbone-Engine zur Erkennung von Schwachstellen weiterhin voll funktionsfähig. Sie bietet zuverlässige Schwachstellen-Scans, ohne auf fehlende CVE-Anreicherungsdaten angewiesen zu sein. Seit 1999 stellt die MITRE Corporation mit Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) kostenlose öffentliche Informationen über Schwachstellen […]
Threat Report März 2025: Wem vertrauen Sie?
BlogWem sollten Sie vertrauen, wenn es darum geht, Ihre Organisation vor digitalen Bedrohungen zu schützen? Realität ist, dass eine hoch belastbare IT-Sicherheit aus einem Netzwerk starker Partnerschaften, tiefgreifender Verteidigungsmaßnahmen, mehrstufiger Sicherheitskontrollen und regelmäßiger Audits besteht. Diese Maßnahmen müssen kontinuierlich überwacht, gemessen und verbessert werden. Schwachstellenmanagement war zwar schon immer eine zentrale Instanz für die Sicherheit, […]