„Ihr Unternehmen kann innerhalb von nur 62 Minuten ruiniert werden“: Damit wirbt der Sicherheitsanbieter Crowdstrike. Nun hat der US-amerikanische Hersteller durch ein fehlerhaftes Produktupdate selbst einen geschätzten Schaden in Höhe eines mehrstelligen Milliardenbetrags verursacht – mit rasender Geschwindigkeit. Am 19. Juli um 04:09 Uhr (UTC) verteilte der Security-Spezialist CrowdStrike ein Treiber-Update für seine Falcon-Software für […]
Noch in keinem Jahr zuvor waren 3.000 CVEs (Common Vulnerabilities and Exposures) in einem einzigen Monat veröffentlicht worden. Das Jahr 2024 reihte bisher einen rekordverdächtigen Monat an den nächsten hinsichtlich der Anzahl gefundener Sicherheitslücken; im Mai 2024 wurden über 5.000 CVEs publik. Auch wenn der Juni eine Verschnaufpause vom „Schwachstellen-Sturm“ bot, werden sich viele fragen, […]
Auf einem Großteil der virtuellen Server der Amazon Elastic Compute Cloud EC2 läuft eine eigens für die Bedürfnisse der Cloud angepasste Linux-Version. Seit wenigen Wochen gibt es die neueste Scanner-Generation von Greenbone auch für das Betriebssystem der Amazon Web Services. Über 1.900 zusätzliche, angepasste Tests für die neuesten Versionen von Amazon Linux 2 und Amazon […]
https://www.greenbone.net/wp-content/uploads/greenbone-logo-2025.png00Markus Feilnerhttps://www.greenbone.net/wp-content/uploads/greenbone-logo-2025.pngMarkus Feilner2024-07-11 12:26:002024-07-23 08:29:16Schwachstellenscanner Notus unterstützt Amazon Linux
„Nur 62 Minuten“: Vom Sicherheitsanbieter zum Sicherheitsproblem
Blog„Ihr Unternehmen kann innerhalb von nur 62 Minuten ruiniert werden“: Damit wirbt der Sicherheitsanbieter Crowdstrike. Nun hat der US-amerikanische Hersteller durch ein fehlerhaftes Produktupdate selbst einen geschätzten Schaden in Höhe eines mehrstelligen Milliardenbetrags verursacht – mit rasender Geschwindigkeit. Am 19. Juli um 04:09 Uhr (UTC) verteilte der Security-Spezialist CrowdStrike ein Treiber-Update für seine Falcon-Software für […]
Juni 2024 Threat Tracking: Rückt Cybersecurity an den Rand?
BlogNoch in keinem Jahr zuvor waren 3.000 CVEs (Common Vulnerabilities and Exposures) in einem einzigen Monat veröffentlicht worden. Das Jahr 2024 reihte bisher einen rekordverdächtigen Monat an den nächsten hinsichtlich der Anzahl gefundener Sicherheitslücken; im Mai 2024 wurden über 5.000 CVEs publik. Auch wenn der Juni eine Verschnaufpause vom „Schwachstellen-Sturm“ bot, werden sich viele fragen, […]
Schwachstellenscanner Notus unterstützt Amazon Linux
BlogAuf einem Großteil der virtuellen Server der Amazon Elastic Compute Cloud EC2 läuft eine eigens für die Bedürfnisse der Cloud angepasste Linux-Version. Seit wenigen Wochen gibt es die neueste Scanner-Generation von Greenbone auch für das Betriebssystem der Amazon Web Services. Über 1.900 zusätzliche, angepasste Tests für die neuesten Versionen von Amazon Linux 2 und Amazon […]